Krankheit | Anzeichen | Ursache | Heilung | Impfung | Über- tragung auf den Menschen |
Alopezie | Büschelweise Fellverlust | Hormonschwankung, Mangelerscheinung | Ja | Nein | Nein |
Anämie | Appetit-, Energiemangel, Spielunlust, unansehnliches Fell, Zunge und Zahnfleisch sind blass | Bakterielle Infektionen, Vergiftungen, Parasiten, Blutverlust, Nieren- oder Lebererkrankungen, Mangelernährung | Ja/Nein | Nein | Nein |
Anfälle | Bewusstlosigkeit, Inkontinenz, Schaum vor dem Maul, unkontrollierte Zuckungen oder Umherrennen | Vergiftungen, Epilepsie, Kopfverletzungen, Infektionskrankheiten Peritonitis, Tollwut) | Ja/Nein | Ja/Nein | Ja/Nein |
Aujeszky-Krankheit Pseudowut) | Appetitmangel, abnormes Verhalten, Gewichtsverlust | Fütterung mit rohem Schweinefleisch | Nein (tödlich) | Nein | Nein |
Austrocknung Dehydration) | Die Haut verliert Elastizität. Wenn man die Haut im Nacken oder am Rücken zusammenschiebt, gleitet sie nicht sofort wieder zurück sondern bleibt kurz stehen. | Wasserverlust des Körpergewebes evtl. durch Erbrechen oder Durchfall | Ja | Nein | Nein |
Blähungen | Blähungen | Darminfektion, falsches Futter, Fehlfunktion Schließmuskel | Ja | Nein | Nein |
Blutungen (Innere) |
Blasses Zahnfleisch, schneller Puls und Atem, Blut in Ohr, Nase oder Maul | Vergiftungen | Ja/Nein | Nein | Nein |
Brustfell- entzündung (Pleuritis) |
Anzeichen oft erst im fortgeschrittenen Stadium durch Unwohlsein, Futter verweigerung, schwerer Atem | Flüssigkeits-ansammlung in der Brusthöhle durch Entzündung des Brustfells, Bakterien, Viren, Verletzung | Ja | Nein | Nein |
Chlamydien (Chlamydiose) | Husten, Niesen, Augenentzündung, rasselndes Atemgeräusch, Fieber | Tröpfcheninfektion, Schmierinfektion oder durch Einatmen von infiziertem Staub | Ja / Nein (Rückfall-gefahr) | Ja | Ja |
Coccidien | Durchfall, Blutarmut, Fieber, Abmagerung | Übertragung durch Kot von infizierten Tieren | Ja | Nein | Nein |
Dermatitis (Hautent-zündung) | Kleine Quaddeln in der Haut (meist an Hals, Kinn, Rücken oder Schwanz), vermehrtes Lecken und Kratzen, wunde Stellen | Flohbisse, zuviel Fisch, Nahrungsmittelallergie, Vitaminmangel, Hormonschwankungen | Ja | Nein | Nein |
Diabetes | Vermehrter Hunger und Durst, vermehrte Urinausscheidung und/oder Gewichtsverlust | z.B. bei Diabetes mellitus kann der Blutzucker wegen Insulinmangel vom Körper nicht verwertet werden | Ja | Nein | Nein |
Durchfall (Diarrhoe) | Breiiger oder flüssiger Kot | Futterumstellung, neue Umgebung, Würmer, andere Parasiten | Ja | Nein | Ja/Nein |
Durst | Gesteigertes Trinkverhalten | Nierenentzündung, Nierensteine, Diabetes, Schockzustand | Ja | Nein | Nein |
Dysautonomie-Syndrom | Erweiterung der Pupillen, keine Reaktion auf Helligkeitsunterschiede, Meidung von hellem Licht, Verstopfung, Erweiterung der Speiseröhre, Appetitmangel, Erbrechen | Betroffenheit des autonomen Nervensystems, das sowohl innere Organe (Herz und Lunge) als auch die Drüsentätigkeit steuert | Ja / Nein (weniger als 10% Heilungs-chance) | Nein | Nein |
Eklampsie | Zuckungen, Schwäche der Beine, keuchende Atmung, Erbrechen, Krämpfe, Bewusstlosigkeit | Kalziumspiegel zu niedrig (häufig bei säugenden Katzen) | Ja | Nein | Nein |
Ekzem | Trockene, schuppige, gerötete oder nässende Haut, Juckreiz | Allergische Reaktion auf Flohspeichel, Hormonschwankungen nach Kastration, unausgewogene Ernährung | Ja | Nein | Nein |
FiP (Feline infektiöse Peritonitis) | Fieber, Futterverweigerung, stetiger Gewichts- und Konditionsabbau, Durchfall, Erbrechen, dicker Bauch durch Ansammlung von Flüssigkeit | Heimtückische, ansteckende Bauchfellentzündung, Angriff von Leber, Nieren und Gehirn | Nein (tödlich) | Ja (nur bei gesundem Tier) | Nein |
FIV (Feline Immuno-deficiency Virus) Katzen-Aids | Zahnfleisch- und Mundschleim-hautentzündung, bakterielle Infektion von Haut, Harnblase und Atmungsapparat, Durchfall,zentralnervöse Störungen,tumoröse Lymphknotenveränderung, Nierenversagen | Immunschwäche, Übertragung durch Bisse infizierter Katzen | Nein | Nein | Nein |
Flöhe | Runde oder ovale, teilweise zusammenfließende haarlose Bezirke, Haare brechen oft wenige Millimeter über der Hautoberfläche ab, Schuppen, Krusten, Juckreiz fehlt oft am Anfang, kann aber später bei Verschlimmerung der Entzündung auftreten | Verursacher sind Microsporum, Trichophyton, Microsporum canis, Übertragung erfolgt meist von Katze zu Katze, aber auch durch Hände, Kleider, Schuhe des Menschen, Transportkäfige, Bürsten und andere Gegenstände | Ja | Nein | Ja |
Hitzschlag | Schneller Atem, Speicheln, blaues Zahnfleisch, später Koma bzw. ohne Behandlung Tod | Langanhaltende und übermäßige Hitze | Ja | Nein | Nein |
Husten | Husten, Speicheln | Verschlucktes Haar oder Fremdkörper im Rachen, Würmer, Allergie (z. B. Rauch, Heizungsdämpfe, (Pollen), Geschwülste im Maul, Infektionen, Herzkrankheiten, Mandelentzündung | Ja | Nein | Nein |
Infektiöse Anämie | Teilnahmslosigkeit, Appetit- und Gewichtsverlust, Schwäche, blasses Zahnfleisch, leichte Gelbsucht. Teilweise so schwache Anzeichen, dass sie schwer erkennbar sind. | Flöhe oder andere blutsaugende Insekten (die den Parasiten Haemobartonella felis übertragen), Kätzchen können über die Plazenta infiziert werden | Ja/Nein | Nein | Nein |
Katzenschnupfen | Nasenausfluss, Augentränen, Husten, Speichel, Atemnot, Futterverweigerung, Austrocknung | Calici-, Herpes- und andere Viren, Chlamydien, Mykoplasmen und verschiedene Bakterien | Ja | Ja (nur bei gesundem Tier) | Nein |
Katzenseuche (Panleukopenie) | Apathie, wässriger, blutiger Durchfall, Erbrechen (grünlich), hohes Fieber, Bauchschmerzen, eingefallene Augen, Austrocknung | Virus wird mit Urin, Kot, Speichel oder Erbrochenem ausgeschieden und ist bis zu einem Jahr überlebensfähig | Ja | Ja | Nein |
Katzenpocken | Pusteln und Geschwüre am Kopf, an den Pfoten und am Körper | Übertragung durch Tröpfcheninfektion | Ja | Nein | Ja |
Leukämie (Leukose-komplex) | Appetitmangel, Durchfall, Abmagern, abnormes Verhalten, geschwollene Lymphknoten, Blut im Kot | Erreger ist das Oncornavirus (Feline Leukaemia Virus FeLV), Übertragung durch Speichel, Bisse, Lecken oder Niesen | Nein (tödlich) | Ja | Nein |
Mikrosporie (Pilz-erkrankung) | Haarausfall, Hautrötung, Schuppen, Jucken, Hautveränderungen | Mangel-, Fehlernährung, schwaches Immunsystem, Parasiten, chronische Krankheiten, Stress | Ja | Ja | Ja |
Tetanus | Muskelkrämpfe, starkes Speicheln, hohes Fieber | Bakterien, Bisswunden | Nein | Ja | Nein |
Tollwut | Appetitmangel, Gewichtsverlust, abnormes Verhalten | Übertragung durch Bisse eines infizierten Tieres | Nein | Ja | Ja |
Toxoplasmose | In der Regel ohne Krankheitserscheinungen. Bei Jungtieren kann es zu Fieber, Husten, Atemnot, Durchfall, Gelbsucht und Lähmungserscheinungen aufgrund einer Muskelentzündung, bzw. einer Enzephalitis kommen. | Übertragung durch infizierten Kot, Fütterung von rohem Fleisch | Ja | Nein | Ja |
Tuberkulose | Mattigkeit, Gewichtsverlust, Fieber, Durchfall, Erbrechen, Husten | Übertragung durch infizierte Menschen | Ja/Nein | Nein | Ja |
Würmer (Spul-, Band-, Rund-, Hakenwürmer) | Durchfall, Erbrechen, Verstopfung, Gewichtsverlust, Appetitmangel, schlechter Allgemeinzustand, Kugelbauch, Katze rutscht mit dem Hinterteil über den Boden, runde reiskornartige "Teile" sind zu finden | Fressen von Beutetieren mit verkapselten Larven im Körper, Flohbisse, Übertragung durch Kot | Ja | Ja (regel-mäßige Entwurmung, da keine vorbeugende Immunität mögl. ist) | Ja |
(Auszüge aus den Büchern „Das neue Katzenbuch“ und „Wie Findus zu Pettersson kam“, Auszüge aus dem Internet) © 2004 Nadine Wilbert, TIERHILFE VERBINDET